Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Wien

Silvia Kristen -  Dipl. Physiotherapeutin & Osteopathin

Unter dem Begriff Osteopathie versteht man eine eigenständige und ganzheitliche Form der Medizin, bei der sowohl Diagnose als auch Behandlung mit den Händen erfolgen. Um den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen, wird der Mensch dabei in seiner Gesamtheit betrachtet.

Osteopathie bei Wirbelsäulenerkrankungen

Es gibt viele Arten von Wirbelsäulenerkrankungen, die durch unterschiedliche Ursachen wie Fehlhaltungen oder Abnutzung entstehen können, manchmal aber auch einfach angeboren sind. Vom Bandscheibenvorfall über die Skoliose bis zur Verengung des Wirbelkanals – die meisten Erkrankungen der Wirbelsäule erfordern eine individuelle Therapie, die verschiedene Behandlungsmaßnahmen von der Krankengymnastik über die medikamentöse Therapie bis zu manuellen Behandlungen umfasst. Die ganzheitliche Sicht- und Behandlungsweise leistet einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der Gesundheit bei Erkrankungen der Wirbelsäule.

Ganzheitliche Behandlung von Problemen des Bewegungsapparats

Schmerzen des Bewegungsapparates gehen für die Betroffenen meist mit einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität einher. Häufig kommt es zudem durch Schonhaltungen zu Folgeproblemen, oder die Freude an der Bewegung nimmt durch die Schmerzen so ab, dass sich die Gesamtgesundheit verschlechtert. Lassen Sie es nicht so weit kommen! Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, die Ursache des Problems zu finden und mittels manueller Behandlung den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Rückenschmerzen erfolgreich behandeln

Rückenbeschwerden treten immer verbreiteter auf und können als Volkskrankheit bezeichnet werden – Grund dafür ist, das wir Menschen immer mehr Zeit mit sitzenden Tätigkeiten verbringen oder über lange Zeit vor dem Computer sitzen, und das oft mit einer schlechten Haltung. Rückenbeschwerden können dabei das Resultat von Muskelverspannungen sein, aber auch von Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule, von Übergewicht oder auch von einem Bandscheibenvorfall. Eine sorgfältige Abklärung bei chronischen Rückenbeschwerden ist daher unbedingt erforderlich. Mit einer zielgerichteten osteopathischen Behandlung lässt sich das Beschwerdebild häufig bereits mit wenigen Behandlungen deutlich verbessern!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Osteopathie und stehen Ihnen zur Terminvereinbarung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach!

+43 1 4025805 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Damit Sie Cookies auf Ihrem Endgerät kontrollieren können, erscheint beim ersten Besuch unsere Website ein Cookie-Banner. Sie können diesen Cookie-Banner auch jederzeit wieder durch einen Klick auf den linken unteren Bildschirmrand auf „Cookies“ aufrufen. So können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Präferenzen verwalten. Wählen Sie „Ausgewählte akzeptieren“ werden alle Cookies - ausgenommen technisch notwendiger Cookies - blockiert und mangels Ihrer Einwilligung nicht geladen.


Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Erfahrung bei der Websitenutzung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, die volle Funktionalität der Website zu nutzen.


Technisch notwendige Cookies werden verwendet, um Nutzern essenzielle Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben oder Ihre Präferenzen und Einstellungen (zB Sprache, etc) zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Das Setzen dieser technisch notwendigen Cookies erfordert und verlangt keine Einwilligung Ihrerseits, da es in unserem berechtigten Interesse als Websitebetreiber liegt, Ihnen eine funktionierende Website zur Verfügung stellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).


Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale und damit nicht notwendige Cookies dienen „Marketing- und Analysezwecken“ und erfordern Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Gewonnen Informationen ermöglichen es uns durch Statistiken mehr die Interessen unserer User zu erfahren, um unser Webangebot stetig zu verbessern, den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen zu messen und Ihnen nur Werbung zu zeigen, die Sie höchstwahrscheinlich auch wirklich interessiert.


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannten Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.